online website builder
Mobirise
Mobirise

17.10.2014  Die Flügel sind gewachsen
Am Fr., 17.10.14 fand die dritte Seed-of-Hope-Aktion der Ev. Jugend Göttingen in der Göttinger Innenstadt statt. Obwohl das Wetter nicht so richtig mitgespielt hat, war die Aktion ein Erfolg: Innerhalb von nur 3 Stunden konnten 766,85 € an Spenden gesammelt werden.
Inzwischen hat auch noch eine Gemeinde eine Kollekte gesammelt, so dass mittlerweile etwas über 1000 € zusammengekommen sind
Konfis und Jugendliche aus verschiedenen Göttinger Gemeinden haben Bleistifte mit Flügeln gegen eine Spende an Passanten verteilt. Mit den gesammelten Spenden wird der Verein “Cargo Human Care e.V.” unterstützt. Dieser von Piloten und Ärzten gegründete Verein unterstützt die medizinische Versorgung vor allem von Kindern in Kenia, hat Krankenstationen und ein Waisenhaus in Nairobi gebaut und eine Grundschule in Karare im Bezirk Masarbit in Nordkenia. Diese Grundschule hat den Namen “Wings Nursery School”. Dieser Name hat zwei Bedeutungen: Zum einen soll deutlich gemacht werden, dass Menschen, die auf Flügeln kamen (Piloten), den Bau der Schule ermöglicht haben. Zum anderen hat sich die Schule das Motto gegeben: “Gebt mir Flügel - Ich will fliegen”.
Bildung lässt den Kindern Flügel wachsen. Dank der Spenden kann nun ein Dorfschullehrer für ca. 12 Monate beschäftigt werden. Vielen Dank allen Sammlerinnen und Sammlern, allen Spendern und der Mädchengruppe der Ev. Jugend Thomas, die die 300 Bleistifte mit Flügeln versehen hat!
Hier findet Ihr mehr über den Verein Cargo Human Care.
Peter Berger

10.10.2014  Neuer STARTup-Kurs gestartet!
Am 10.10.14 hat sich eine kleine Schar am KKJD versammelt, um mit dem Bus zur Burg Ludwigstein aufzubrechen. Dort wartete das erste STARTup-Seminar des neuen Kurses auf uns.
Leider waren wir wie gesagt nur eine kleine Schar, denn ca. die Hälfte der angemeldeten Mädchen musste kurzfristig u.a. aus Krankheitsgründen wieder absagen.
Die verbliebenen 6 Mädchen erlebten mit den Teamern Peter Berger, Hans-Dieter Sweers und Aylin Hennies ein lustiges und informatives Wochenende, auf dem es hauptsächlich um das Thema Spielpädagogik ging. Neben der Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz: jede musste ein Spiel aussuchen, vorbereiten und erklären und mit der ganzen Gruppe spielen. Wir erprobten die “Perfekte Minute” und führten eine Burgrallye durch. Und natürlich stand das gegenseitig Kennenlernen auf dem Programm
Der Herbst kam mit Kürbis schnitzen, Kürbissuppe kochen und Kürbismuffins backen zu seinem Recht.
Am Sonntagmittag kamen wir alle gut gelaunt und bereichert zurück. Nun freuen wir uns darauf, dass die hoffentlich wieder gesunden anderen Kursteilnehmer noch einsteigen.

Mobirise

24.07.2014  Zweiter STARTup-Kurs erfolgreich abgeschlossen!
Am 24.07.14 war es so weit: In einer feierlichen Abschlussrunde nach einer Stärkung mit Hotdogs und der Sichtung der Film- und Bildershow vom Abschluss-Seminar erhielten die sechs jungen Mitarbeiterinnen, die seit Herbst 2013 am STARTup-Kurs der Evangelischen Jugend Göttingen teilnahmen, ihr Zertifikat.
Das Zertifikat bestätigt den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungskurses und berechtigt zur ehrenamtlichen Tätigkeit in der Arbeit mit Kindern und jüngeren Jugendlichen.
Der STARTup-Kurs, der von den Kirchenkreis-Jugenddiakonen Peter Berger und Hans-Dieter Sweers geleitet wurde, ist gedacht für Jugendliche, die in die Kinder- und Jugendarbeit einsteigen möchten, aber noch zu jung für einen Juleica-Kurs sind.
Während dieses “Schnupperkurses” ging es um Fragen wie:
Welche Spiele kann ich mit einer neu beginnenden Kindergruppe spielen?
Was muss ich rechtlich beachten?
Was kann ich in der Herbstzeit mit Kindern basteln?
Was kann ich machen, wenn es Streit in der Gruppe gibt?
All dies und noch viel mehr liegt nun hinter den sechs Mädchen, die alle schon in verschiedenen Gemeinden Göttingens erfolgreich und mit viel Eifer aktiv in der Arbeit mit Kindern sind.
Und es hat viel Spaß gemacht, und so ist es klar, dass ein Großteil sich für die nächste Juleica-Schulung in den Herbstferien anmelden will.
Der nächste STARTup-Kurs beginnt nach den Sommerferien. Anmeldeschluss ist der 28.07.14